Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich
Energieberatung Niederösterreich

Energiebeauftragten Forum 2025

Region Mostviertel und NÖ Mitte
  • Veranstalterlogo
  • eNu-Logo

Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ und die Klima- und Energie-Modellregion Fit für 2050 laden zum regionalen Vernetzungstreffen der Energiebeauftragten ein.

Die Energiebeauftragten erfüllen mit der Führung der Energiebuchhaltung und Beratung der Gemeinden zu Energieeffizienzmaßnahmen eine wichtige Funktion. Die eNu unterstützt sie bei ihren umfangreichen Tätigkeiten in der Gemeinde mit der Servicestelle Energiebuchhaltung.

Insgesamt 122 Energiebeauftragte haben in Niederösterreich eine vorbildliche Energiebuchhaltung im Jahr 2024 geführt. Ihre Gemeinden werden nun als Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinde ausgezeichnet.

Folgende Themen stehen im Zentrum der Veranstaltung:

  • Übergabe der Urkunden an die Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden 2024.
  • Neue Aufgaben für die Energiebeauftragten.
  • Unterstützungsangebote der eNu.
  • Nächster Schritt bei der Energiebuchhaltung: Stromzähler automatisiert im Siemens Navigator.
  • Vernetzung und Austausch von Beispielen zur Energieeffizienz und Kosteneinsparung in den Gemeinden.

Programmablauf:

ab 15.30 Uhr – Ankommen

16.00 Uhr  Beginn der Veranstaltung

  • Begrüßung
  • Nutzen der Energiebuchhaltung und Unterstützung der eNu 
    Monika Panek und Ralph Zulehner (eNu)
  • Automatische Zählerablesung und Vorbildgemeinde NEU
    Franz Patzl (Land NÖ) und Olivia Rechberger (eNu)
  • Neues zu Förderungen 
    Kommunales Förderzentrum der Niederösterreichischen Dorf- und Stadterneuerung
  • Auszeichnung der Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden 2024 
  • Austausch und Vernetzung an Infotischen
    Individuelle Informationsmöglichkeiten mit den Vortragenden und untereinander

18.00 Uhr – Ende & Ausklang mit kleinem Buffet

In Kooperation mit

Kofinanziert von der Europäischen Union Logo Klima- und Energie-Modellregionen Logo NÖ Dorf- und Stadterneuerung

Klima- und Energiemodellregion Fit für 2050

Möchten Sie mehr Information?

Aktuelle Informationen, Tipps und Veranstaltungshinweise - mit dem Energie in NÖ - Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.

Newsletter Anmelden