eNu
Tipps zur umweltfreundlichen Beleuchtung in Gemeinden.
Broschüre: A4, 28 Seiten
Zeitgemäßes Bauen und Wohnen
Broschüre: A4, 48 Seiten; A5-Kurzinfo
Ein Leitfaden zur Errichtung von thermischen Solaranlagen und Photovoltaik-Anlagen
Broschüre: A4, 24 Seiten
Die besten Kauf- und Spartipps
Broschüre: A4, 32 Seiten
Die wichtigsten Bewilligungs-, Genehmigungs- und Anzeigenverfahren auf einem Blick
Broschüre: A4, 18 Seiten
Die besten Tipps für niedrige Energiekosten
Broschüre: A4, 36 Seiten
klimaaktiv
Eignung, Anwendung und Umweltverträglichkeit von Dämmstoffen
Broschüre: A4, 124 Seiten
BMNT
Heizsysteme im Detail und interessante klimaaktiv Tipps
Broschüre: A4, 16 Seiten
Gesund, komfortabel und energieeffizient wohnen
Broschüre: A4, 44 Seiten
Entscheidungshilfe zum Ankauf eines e-Autos mit Infos zur Alltagstauglichkeit, vom Laden eines e-Autos bis hin zu gebrauchten Elektroautos und Nachhaltigkeit
Broschüre: A5, 28 Seiten
Anleitung zur Nutzung des Messgerätes, Berechnung der Jahresstromkosten sowie Energiespartipps
Ratgeber: A4, 7 Seiten
Funktionalität, Verwendungsmöglichkeiten, bautechnische und rechtliche Aspekte von Stromheizungssystemen
Ratgeber: A4, 9 Seiten
Montage, Materialien, Ausführung, Schwachstellen
Ratgeber: A4, 8 Seiten
Tipps zum Strom sparen bei Warmwasser und Heizung, Haushaltsgeräten, Beleuchtung u.v.m.
Tipps zu Fensterkauf und Fenstereinbau, Energiebilanz, Planung und Ausrichtung
Ursachen für Schimmel, vorbeugen und entfernen, richtig Lüften
Infoblatt: A4, 4 Seiten
Die verschiedenen Dämmmaterialien und Dämmstärken - im Massivbau und bei Holzleichtbauten
Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels durch Hochwasser, Sturm, Gewitter und Schnee
Ratgeber: A4, 10 Seiten
Verschiedene Heizöltank-Typen, Ablauf der Entsorgung, Recycling und Kosten
Überblick über die verschiedenen Wärmepumpensysteme, Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten
Ratgeber: A4, 15 Seiten
Mit energieeffizienten Maßnahmen kommen Gebäude ohne Klimaanlage kühl durch den Sommer.
Ratgeber: A4, 11 Seiten
Kalte Füße sind mit sachgerechter Kellersanierung Vergangenheit.
Luftdichtheit hält im Winter die Wärme drinnen und den Lärm draußen. Dazu erhält kontrolliertes Lüften das Wohlbefinden der Bewohner/innen.
Ratgeber: A4, 6 Seiten
Aktuelle Informationen, Tipps und Veranstaltungshinweise - mit dem Energie in NÖ - Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.