Klimakompass Relaunch
Drei Jahre nach der Einführung freuen wir uns, Ihnen eine verbesserte Version des Klimakompasses mit zahlreichen neuen Funktionen und Auswertungen präsentieren zu können!

Seit 2022 steht den Gemeinden in Niederösterreich der NÖ Klimakompass zur Verfügung. Dieses interaktive Online-Tool unterstützt die Gemeinden dabei, ihre Fortschritte in Richtung der Klimaziele für 2030 zu messen und zu visualisieren sowie nachhaltige Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen.
Die Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) hat nun in Zusammenarbeit mit der Dorf- und Stadterneuerung (DORN) einige Anpassungen und Erweiterungen am Klimakompass vorgenommen, die den Nutzerinnen und Nutzern eine vereinfachte Handhabung ermöglichen.
Neue Funktionen und Auswertungen
• Eingabe der gemeindeeigenen PV-Anlagen in ein Online-Formular
• einfachere Lesbarkeit der Echtzeitdaten
• verbesserte Zieldefinition bei der e-Mobilität
• optionale Eingabemöglichkeit von Gebäuden, die mit Gas beheizt werden
• thematische Erweiterungen bei der Klimaanpassung
• grafische Darstellung der historischen und gegenwärtigen Daten zum Download
Nutzen Sie die neuen Grafiken zur Entwicklung in den einzelnen Klimazielen für Präsentationen in der Gemeinde und auf der Gemeindewebsite!

Überzeugen Sie sich selbst vom neuen Klimakompass.
Hier finden Sie eine detaillierte Präsentation der neuen Features.
Die Dateneingabe für das Jahr 2024 ist ab sofort möglich!
Information und Kontakt
Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ
Ralph Zulehner
T +43 2742 219 19
klimakompass@enu.at