Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich
Energieberatung Niederösterreich

Sonneninsel Zwentendorf

in der Marktgemeinde Zwentendorf a. d. Donau

Projektdaten

Fläche des Grundstücks ca. 5.000 m2
Derzeitige Bewirtschaftung Abgedeckte Altlastendeponie
Geeignete biodiversitätsfördernde Maßnahmen

Der Standort der PV-Anlage ermöglichte die Einbindung eines kleinen Wäldchens und eines Erdhügels. Der verpflichtende Zaun um die Grundstücksfläche wurde mit großem Abstand zum Boden ausgeführt, um Niederwild den Zugang zur Fläche weiterhin zu gewährleisten.

Lage der Fläche am östlichen Stadtrand, ca. 250 m vom Ortsgebiet
Größe und Art der geplanten PV-Anlage 520 kWp
Raumplaner Büro Dr. Paula

Ausgangssituation

Östlich der ehemaligen Biogasanlage Zwentendorf plant die Gemeinde am Stadtrand die Errichtung einer PV-Anlage, z.T. auf der Fläche einer rekultivierten Deponie. Die Fläche ist teilweise umgeben von Bäumen/Sträuchern bzw. einem kleinen Wäldchen. Aktuell wird die Fläche regelmäßig gemäht bzw. gemulcht, weitere Pflegemaßnahmen finden nicht statt.

Ziele

Biodiversitätsfördernde Maßnahmen sollen auf der ehemaligen Deponie gute Bedingungen für heimische Pflanzen schaffen und Tieren (z. B. Vögel, Insekten, Niederwild, Igel) einen Lebensraum bieten.

Maßnahmen

Ein ökologisch orientiertes Maßnahmenkonzept wurde bereits während der Planungsphase erarbeitet und mit dem Biologen abgestimmt. Das Projekt wurde fertiggestellt und ein konkreter Maßnahmenplan umgesetzt:

  • Erhaltung eines kleinen Wäldchens, um Vögel und Niederwild am Standort zu halten und deren Lebensraum zu schützen.
  • Begutachtung und Bewahrung eines vorhandenen Erdhügels, um Erdlochbrütern einen Lebensraum zu geben.
  • Aussaat einer „Blühsamen“-Mischung, um in den nächsten Monaten viele Insekten damit anzulocken.
  • Errichtung eines Zauns mit großen Abständen zum Boden, um den Wildwechsel von Niederwild zu ermöglichen.

Da es sich bei diesem Projekt um eine Rekultivierung einer nicht abgedichteten Deponie handelt, durften die Pfähle gerammt werden.

Ergebnisse

Die ehemalige Deponiefläche wurde bereits rekultiviert. Weitere Ergebnisse können erst mit Fortschritt des Projekt festgestellt werden.

Sonneninseln Zwentendorf
Sonneninseln Zwentendorf

Weitere Informationen und Kontakt

Siehe Protokoll, welches auf Anfrage digital erhältlich ist. Anfragen stellen Sie bitte an andreas.bauer@enu.at

Möchten Sie mehr Information?

Aktuelle Informationen, Tipps und Veranstaltungshinweise - mit dem Energie in NÖ - Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.

Newsletter Anmelden